Jahresrückblick 2020

Seit September 2020 können die Darmstädter in Darmstadts erstem Leihladen „Heinerleih“ Gegenstände ausleihen, die sie nur selten benötigen. Die Ausleihe ist kostenfrei, alle Gegenstände wurden gespendet. Der Laden hat dreimal …

Ausleihstatistik

Heinerleih ist jetzt seit 3 Monaten in Betrieb und wir freuen uns, dass unser Angebot fleißig genutzt wird. Es sind mittlerweile über 200 Gegenstände im Leihkatalog und es fanden bereits …

Ausleihen mit Teilhabe-Card

Heinerleih ist ein soziales Projekt und uns ist wichtig, dass wir allen Menschen ermöglichen, sich Gegenstände bei uns auszuleihen. Daher haben wir beschlossen, dass wir von Inhabenden der Teilhabe-Card ein …

Neues Pfandsystem

Seit über zwei Monaten ist Heinerleih jetzt in Betrieb und wir haben erste Verleih-Erfahrungen gesammelt. Da wir das Ausleihen möglichst unkompliziert machen wollen, haben wir beschlossen, unser Pfandsystem radikal zu vereinfachen …

Heinerleih im Fernsehen

Am 30.10. besuchte dann der Reporter Jens Pflüger von der Sendung „Die Ratgeber“ den Leihladen während der Öffnungszeiten. https://www.ardmediathek.de/hr/video/die-ratgeber/leihen-statt-kaufen-oder-live-schalte/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xMTUzNTA/

HEINERLEIH IST GESTARTET!

Vielen Dank für euer großes Interesse zum Start von Heinerleih! Es war die ganze Zeit richtig was los und es wurde schon fleißig ausgeliehen. Herzlichen Dank auch an die Sachspender! …

Heinerleih-Eröffnungsfeier

Juhu, endlich geht es los! Wir haben lange auf diesen Moment hingearbeitet und freuen uns jetzt riesig, mit euch die Eröffnung von HEINERLEIH zu feiern! Wir laden euch herzlich ein, am …

Besuch des Leihladens in Kiel

Im August 2020 waren Eva und Martin beim Leihladen Kiel zu Besuch, der seit Juni 2020 geöffnet ist. Auf dem Kieler Uni-Gelände steht ein blau-weißer Bauwagen, in dem die Gegenstände …

Pressemitteilung: Kooperation mit Zucker und Sachspenden

„Leihladen eröffnet demnächst im MartinsviertelHeinerleih und das Zucker vereinbaren eine Kooperation zur gemeinsamen Raumnutzung. Ab sofort können dem Projekt Gebrauchsgegenstände zur gemeinsamen Nutzung gespendet werden.“ Zur vollständigen Mitteilung als PDF