Teilen & Leihen Darmstadt e.V. distanziert sich von Querdenken – Update

+++ ergänzt am 23.12.2020 +++

Aus aktuellem Anlass möchten wir öffentlich Position beziehen: Der Verein Teilen & Leihen Darmstadt e.V. als Träger des Projekts Heinerleih distanziert sich von der Querdenken-Initiative.

Der Verein Teilen & Leihen Darmstadt e.V. und Heinerleih verstehen sich als offene Projekte, bei denen jede*r eingeladen ist, mitzuwirken.

Uns sind Diversität, Gleichberechtigung und Respekt wichtig. Wir möchten zu einem toleranten und vielfältigen Darmstadt beitragen und halten demokratische Grundwerte für selbstverständlich. 

Wir halten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie für dringend erforderlich, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Daher haben wir ein der jeweiligen Lage angepasstes Hygienekonzept, welches vom Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung bis hin zu kontaktloser Übergabe der Gegenstände reicht. 

Durch die gesetzlichen Maßnahmen sehen wir die Grundrechte nicht unverhältnismäßig eingeschränkt, gefährdet oder gar abgeschafft. 

Die dazu entgegengesetzte Meinung der Querdenken-Initiative teilen wir nicht. Außerdem grenzt sich die Bewegung aus unserer Sicht gegenüber rechtsradikalem, unsolidarischem und demokratiefeindlichem Gedankengut nicht ausreichend ab und lässt dieses sogar zu. Auch deshalb distanziert sich Heinerleih klar von der Querdenken-Bewegung. 

Wir sind gleichermaßen jedoch nicht der Ansicht, dass es vertretbar oder zielführend ist, einzelne Personen öffentlich an den Pranger zu stellen und zu verlangen, sie aus allen Bereichen ihres gesellschaftlichen Lebens zu drängen. Dies führt nur zur weiteren Spaltung der Gruppen. Wir denken, dass diese Diskussionen geführt werden müssen, dies aber offen und ohne persönlichen Angriff stattfinden sollte und dabei der anderen Person stets respektvoll gegenüber getreten werden sollte, auch wenn die Ansichten der Person ganz andere sind, als die eigenen.

Daher stehen wir für Rückfragen zu dem Thema auch gerne zur Verfügung.

Vorstand Teilen & Leihen Darmstadt e.V.

vorstand (at) teilen-und-leihen.de


Ergänzung vom 23.12.2020:

Wir halten rechtsextreme Strömungen für gefährlich. Deshalb unterstützen wir, dass Menschen gegen diese Bedrohung ankämpfen und Missstände aufdecken.

Von diesen Menschen wurde uns vorgeworfen, dass eine Person aus unserem Team bei Querdenken aktiv ist.

Unmittelbar nachdem wir uns in einer Stellungnahme von Querdenken distanziert hatten, wurde Heinerleih öffentlich als “von Querdenkern unterwandert” bezeichnet, Nähe zu Rechtsradikalen unterstellt und zu einem Heinerleih-Boykott aufgerufen.

Wir nehmen die Vorwürfe an uns sehr ernst und erklären dazu:

Die besagte Person war seit Anfang November nicht mehr im Ladendienst bei Heinerleih tätig und ist seit einem Gespräch mit dem Vereinsvorstand nicht mehr Mitglied beim Projekt Heinerleih und dem Verein Teilen & Leihen Darmstadt e.V.

Wir möchten hier noch einmal zum Ausdruck bringen, dass wir überrascht und entsetzt sind, solchen Anfeindungen ausgesetzt zu sein. Wir finden es schade, dass kein echter Dialog mit uns gesucht wurde, bevor der Ruf von Heinerleih aufs Spiel gesetzt wird. 

Der Vorstand von Teilen & Leihen Darmstadt e.V.